Nur online erhältlich
Lieferbar
Moulinet d'Or
Gray's Best
TOP 10 For 2006
Zunächst muss eine Grundwicklung angelegt werden. Danach kann der Magic Head über das Öhr des Hakens geschoben werden und mit ein paar Wicklungen gesichert werden um dann die Fliege weiterzubinden. Die Größe des Magic Heads muss gelegentlich auf das Fliegenmuster etwas angepasst werden. Dieses sieht man am besten im Wasser. Wenn der Wackeleffekt nicht gut ist, muss man den Kopf entlang der Kanten abschneiden. Dazu den Magic Head am besten zwischen zwei Fingern zusammenpressen und einfach der Kante entlang abschneiden. Wenn man zudem eine kleine Ecke (Lippe) von der Unterseite des Magic Heads abschneidet kann man den Wackeleffekt zudem nach verstärken. Magic Head Fliegen können natürlich auch beschwert werden. Dieses kann man durch Metallperlen, egal ob Tungsten oder Kupfer, oder auch Bleidrahtwicklungen.
Dieser weiche und leichte Kunststoffkopf hat viele Vorteile. Zunächst gibt er jeder Art von Streamer oder Nymphe die typische Magic Head Aktion. Dadurch läst sich eine sehr natürliche Bewegung von kleinen Fischchen nachahmen. Zudem wird er aus einem nicht umweltschädlichen Kunststoff hergestellt, dass wenn bei starken Windböen der Streamer die Rutenspitze berührt, diese nicht beschädigt wird. Wir empfehlen bei kleineren Hakengrößen Haken mit geradem Öhr zu verwenden. Auch Beschwerungen sind kein Problem. Entweder man verwendet einen Tungsten oder Metallperle direkt hinter dem Hakenöhr, oder man beschwert die Fliegen im ersten Drittel nach dem Kopf. Durch das Binden der Materialien oben auf den Hakenbogen kann der Haken gut als Kiel fungieren und die Fliege in der Balance halten. Hierbei gilt: Weniger ist mehr.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Recevez en exclusivité les dernières vidéos
Receive the latest videos exclusively